.
B e a m t e n r e c h t
Mehr als 2 Mio. Frauen und Männer sind in einem Beamtenverhältnis beschäftigt. Als Dienstherr fungieren dabei nicht nur Bund, Länder und Gemeinden, sondern auch der "privatisierte Diensleistungssektor". Noch immer arbeiten bei den ehemaligen staatlichen Unternehmen der Post, Telekom und Bahn mehr als 200.000 Beamtinnen und Beamte. Diese Website informiert Beamtinnen und Beamte über wichtige Themen.
Daneben finden Sie ausgewählte Link-TIPPS:
Beamte Beamten-Online >>>weiter Beamtenversorgung Beamtenversorgung >>>weiter Beamtenversorgungsgesetz mit den Hinweisen Beihilfe Beihilfe des Bundes und Beihilfevorschriften des Bundes mit Besoldung Besoldungsrecht >>>weiter Besoldungsgruppen und Besoldungsgesetze des Bundes und der Länder Link-TIPPS für Beschäftgite im öffentlichen Dienst: |
Der öffentliche Dienst Der öffentliche Sektor Informationen für Beamtinnen Beamtenstatusgesetz Personalvertretungsrecht in Reisekostenrecht Umzugskostenrecht Unser Link-TIPP: www.beamtenkredite-online.de I
|
Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften zum Beamtenrecht :
Beamtenrecht, allgemein Bundesbeamtengesetz >>>weiter Bundesreisekostengesetz >>>weiter Arbeitszeit Arbeitszeitverordnung für Besoldung und Bezahlung Bundesbesoldungsgesetz >>>weiter Beihilfe, Pflege, Fürsorge Beihilfevorschriften des Beihilfeverordnungen in Nebentätigkeit Bundesnebentätigkeits- Versorgung Beamtenversorgungs- |
Länder |
Besondere Bereiche Bahn Post |
Auch die Gewerkschaften und der INFO-SERVICE bieten im Internet gute Informationen :
Beamtenbund / DGB /ver.di |
INFO-SERVICE |
dbb beamtenbund und tarifunion >>>weiter Deutscher Gewerkschaftsbund >>>weiter ver.di >>>weiter |
Beamten-Informationen >>>weiter |
Anwaltsverzeichnis
Auch Beamtinnen und Beamte müssen manchmal nach Möglichkeiten suchen, ihr Recht durchzusetzen. Streitige Angelegenheiten des Beamten- und Disziplinarrechts werden vor den Verwaltungsgerichten behandelt. Hier einige Anwälte, die sich auf diesem Fachgebiet besonders gut auskennen >>>weiter
Gesundheit & Erholung
Hier finden Sie mehr als 140 beihilfefähige Gesundheitseinrichtungen, beispielsweise Kliniken, Kurhotels und Sanatorien. Besonders interessant sind die attraktiven und preiswerten Angebote von Gesundheitswochen und Gesundheitspauschalen >>>www.beihilferecht.de/klinikverzeichnis
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch: Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern
Den Besuchern dieser Website bieten wir diverse Publikationen zu Themen im öffentlichen Dienst. Besonders beliebt ist das Buch zur Beamtenversorgung, denn dieser Ratgeber hilft allen Interessierten, die mehr über das spezielle Versorgungssystem von Beamtinnen und Beamten erfahren wollen.
Das Buch ist verständlich geschrieben und nützt Beamten, Sachbearbeiten in Behörden und Personalvertretungen als Orientierungshilfe für die wichtigsten Fragen rund um das Versorgungsrecht der Beamten. Die vom Gesetzgeber beschlossenen Änderungen sind berücksichtigt, beispielsweise das Versorgungsänderungsgesetz. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die - teilweise sehr komplizierte Beamtenversorgung - , beispielsweise wie sich die Versorgungsabschläge auswirken und was vor der Zurruhesetzung beachtet werden sollte. Daneben finden Sie die aktuellen Übersicht des Beamtenversorgungsgesetzes des Bundes (BeamtvG) sowie sonstige Vorschriften des Versorgungsrechts.
Neben Tipps und praktischen Beispielen enthält das Taschenbuch auch ein Verzeichnis von ausgewählten Fachanwälten auf den Gebieten des Verwaltungsrechts (Beamtenrecht, Beamtenversorgungsrecht usw.). Das Taschenbuch kostet 7,50 Euro und kann hier online bestellt werden >>>weiter